03.02.2025

Hellmann übernimmt das Joint Venture HPL Apollo

Hellmann Worldwide Logistics hat alle Anteile an HPL Apollo, dem gemeinsam mit Mercury Aviation betriebenen Joint Venture für Frischelogistik, erworben. Mit dieser strategischen Akquisition stellt Hellmann die Weichen, um seine globale Präsenz in dem komplexen Markt für verderbliche Güter auszubauen und auch weiterhin weltweit innovative Lösungen für Kunden anzubieten.

Mit Sitz in Los Angeles ist HPL Apollo auf den Transport verderblicher Waren per Luft-, See- und Landverkehr spezialisiert. Die Übernahme der bisher von Mercury Aviation gehaltenen Anteile in Höhe von 50 Prozent erfolgt nach zwölf Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen. Um einen nahtlosen Übergang sowie signifikante Synergien innerhalb des globalen Netzwerks des Unternehmens sicherzustellen, wird Ivo Skorin weiterhin als Geschäftsführer bei HPL Apollo tätig sein.

Mit einer starken Präsenz in etablierten Märkten wie Peru, Mexiko, Brasilien und Chile ist Hellmann seit Jahrzehnten im Bereich Perishable Logistics tätig. Im Rahmen der Integration von HPL Apollo wird sich das Unternehmen nun darauf konzentrieren, seine Marktposition im Bereich der Frischelogistik in den USA auszubauen, wo es bereits an wichtigen Standorten wie Miami, Los Angeles, Honolulu und San Francisco vertreten ist. Gleichzeitig plant Hellmann, auf dieser soliden Basis in den kommenden Jahren auch neue strategische Märkte wie Kolumbien, Ecuador und Zentralamerika zu erschließen und so auf seine globalen Wachstumsziele einzuzahlen.

„Unser Ziel ist es, weltweit nachhaltig zu wachsen, wobei Nordamerika eine Schlüsselrolle zukommt. Die Übernahme des Joint Ventures hat daher für uns eine große strategische Bedeutung“, sagt Jens Drewes, CEO Hellmann Worldwide Logistics.

Peter Hüwel, Regional CEO Americas Hellmann Worldwide Logistics, fügt hinzu: "Durch die Integration von HPL Apollo nutzen wir die kollaborativen Möglichkeiten innerhalb unseres globalen Netzwerks und liefern unseren Kunden noch bessere Lösungen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass Ivo, der seit 2012 eine tragende Säule des Joint Ventures war, auch weiterhin das Geschäft leitet und so gemeinsam mit seinem Team Kontinuität gewährleistet."

Über Hellmann
Hellmann Worldwide Logistics ist ein globaler Logistikdienstleister mit einem umfassenden Dienstleistungsportfolio, das Luft- und Seefracht, Straßen- und Schienentransport sowie Kontraktlogistik umfasst. Mit einem Jahresumsatz von EUR 3,5 Milliarden und über 12.000 Mitarbeiter*innen in 57 Ländern bewegt Hellmann jährlich über 20 Millionen Sendungen. Auf Basis dieser breiten Produktpalette und langjährigen Erfahrung bietet Hellmann innovative Logistiklösungen für die komplexen Anforderungen jedes einzelnen Kunden und setzt auf visionäre technische Produkte, um maximale Kundentransparenz zu gewährleisten und gleichzeitig eine effizientere Lieferkette zu schaffen.

Zur Übersicht
Martin Eberle, Jens Drewes, Ivo Skorin, Peter Hüwel (v.l.n.r.) - © Hellmann