Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Wolfgang Seuthe, einem herausragenden Pionier der Hafenlogistik, der am 13. Februar 2025 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Sein Engagement, seine visionäre Kraft und sein unermüdlicher Einsatz prägten die Logistikbranche über Jahrzehnte hinweg.
1930 in Hamburg geboren, war er ein waschechter Hanseat. Mit einem Gespür für aktuelle Themen und auch mit über 90 Jahren anhaltender Neugierde, ging mit Wolfgang Seuthe nun ein wahrer Kopf der Logistik in Hamburg und ein uns eng verbundener Wegbegleiter. Seit Gründung der LIHH 2006, war er aktives Mitglied und hat uns in vielen Projekten und Veranstaltungen begleitet. 2020, anlässlich seines 90. Geburtstags, hatte der Vorstand der LIHH ihn verdient zum Ehrenmitglied ernannt.
Seine Karriere begann nach dem Abitur 1949 mit einem technischen Praktikum, gefolgt von ersten beruflichen Stationen im klassischen Handel. Doch es war die Logistik, die ihn zeitlebens faszinierte. Mit klarem Blick für die Herausforderungen der modernen Hafenwirtschaft setzte er entscheidende Impulse für die Entwicklung der Containerlogistik und trug maßgeblich zur Effizienzsteigerung im Hamburger Hafen bei.
Auf unsere einstige Interviewfrage, worauf er in seinem beruflichen Werdegang besonders stolz sei, antwortete er jedoch ganz Wolfgang-like: „Das Wort "stolz" mag ich nicht. Ich denke mit Freude und Dankbarkeit an viele Mitarbeiter, die mich in vergangenen Jahrzehnten forderten und förderten, denen ich Vorreiter und gelegentlich Vorbild sein konnte. Mit denen es menschliche Kontakte gab bis in die Familien – und bis heute. Ich habe mich immer bemüht hanseatische Traditionen zu leben – auch wenn’s mal schwer war: Ehrlichkeit, Offenheit, Fakten auf den Tisch – „nicht drum rumreden“, wenn möglich, freundlich-freundschaftlich – auch im Lösen von Problemen und verfahrene Situation auch mal mit einem Scherz lösen.“
Sein Motto „Nich’ quaken – maken“ war somit nicht nur ein hanseatischer Leitspruch, sondern auch Ausdruck seines pragmatischen und entschlossenen Handelns. Und so haben wir ihn erlebt. Also Danke, Wolfgang, für über 50 Jahre, die Du unermüdlich für die Logistik in Hamburg gewirkt hast. Das gesamte Team der LIHH wird dich sehr vermissen und nimmt sich aber weiterhin ein Beispiel an dir, denn: „nothing comes from doing nothing“.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, Freunden und allen, die ihn schätzten.
Das Team der LIHH
