Header_OEkosystem

Unser Ökosystem - regional, national und EU

Kachel_Anlaufstelle_ULHH

Anlaufstelle Urbane Logistik Hamburg

Die Anlaufstelle Urbane Logistik bei der Logistik-Initiative dient als zentraler Kontaktpunkt für alle Themen der urbanen Logistik und vernetzt aktiv die relevanten Unternehmen und Institutionen in Hamburg und darüber hinaus.

 

DETAILS

Digital_Hub_Foto_Wall

Digital Hub Logistics & Commerce Hamburg

Ideen müssen fliegen- nur so können Unternehmen der Logistik- und Handelsbranche im digitalen Umbruch über sich hinauswachsen. Ein Hotspot, der den nötigen Auftrieb verleiht, befindet sich in der Speicherstadt Hamburg. 2016 von der Logistik-Initiative und der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation initiiert und umgesetzt, verbindet der Digital Hub Logistics & Commerce Marktführer, Mittelstand, Startups und Wissenschaft am führenden Logistik- und Handelsstandort Nordeuropas.

 

DETAILS

Kachel_HHLOP

Hamburger Logistik-Professorium (HHLOP)

Zusammen mit der KLU hat die Logistik-Initiative Hamburg das Hamburger Logistik-Professorium (HHLOP) ins Leben gerufen. Ziel ist, die Vernetzung von der  Wissenschaft untereinander und mit der Wirtschaft voranzutreiben und enger zu gestalten. Mehrmals im Jahr treffen sich dafür die einschlägigen Professorinnen und Professoren aus der Metropolregion Hamburg.

 

DETAILS

Kachel_LLL

Ladies Logistics Lounge - Ein Netzwerk für Frauen in der Logistik

Die Ladies Logistics Lounge wurde 2010 ins Leben gerufen, um weibliche Fach- und Führungskräfte der Logistikbranche zu vernetzen. Das interaktive Format bietet eine Plattform für Austausch, Innovation und Karriereentwicklung. Organisiert von einem breiten Zusammenschluss an Partnerinnen, stärkt die Veranstaltung Frauen in der Logistik und fördert ihre aktive Mitgestaltung der Branche.

 

DETAILS

Kachel_CrossClusterSpaceHamburg

Cross-Cluster-Space Hamburg

Der Cross-Cluster Space Hamburg ist ein von der Helmut-Schmidt-Universität koordiniertes Projekt, das seit 2016 den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Hamburger Clustern fördert. Ziel ist es, durch gemeinsame Veranstaltungen und Vernetzungsformate Synergien zu schaffen und kollektives Lernen zu ermöglichen. Gefördert wird das Projekt vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und der Behörde für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg.

 

ZUM CROSS-CLUSTER SPACE