Header_schmal_Mitglieder_iStock_TimSiegert

HFH · Hamburger Fern-Hochschule

Die staatlich anerkannte und gemeinnützige HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Das flexible Fernstudienkonzept – individuelles Lernen von zu Hause mit digitalen Studienbriefen, kombiniert mit regelmäßigen Präsenzphasen in kleinen Studiengruppen – bewährt sich erfolgreich seit 1997. Im Studienzentrum in Hamburg bietet die Hochschule ihren Studierenden im Logistik-Bachelor unterstützende Lehrveranstaltungen vor Ort. 

Berufsbegleitend bietet die HFH Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft und Recht, Technik sowie Gesundheit und Pflege im Fernstudium an, die durch duale Bachelor-Studienprogramme und akademische Weiterbildungsangebote ergänzt werden.

Hamburg ist einer der wichtigsten und vielseitigsten Logistikstandorte weltweit. Qualifizierte Fach- und Führungskräfte in der Top-Branche Logistik werden vermehrt gesucht. Mit ihren konkret auf die Branchenbedürfnisse zugeschnittenen dualen Logistik-Bachelorstudiengängen sowie Schwerpunktsetzungen in Betriebswirtschaft macht die HFH den Weg frei für die zukünftigen „Architekten der Transportwege“:

Mit den drei regional geprägten dualen Bachelorstudiengängen Hamburger Logistik-Bachelor (HL-B), Logistik-Bachelor Bayern (LBB) und Logistik-Bachelor Rhein-Main (LBRM) können Auszubildende sich für die Anforderungen der Branche akademisch qualifizieren. Studienbeginn der dualen Logistik-Bachelorstudiengänge ist jeweils der 1. August; Bewerbungen sind immer bis zum 15. Juli möglich.

Das Ausbildungsprogramm mit integriertem betriebswirtschaftlichem Fernstudium an der HFH bereitet den Logistik-Nachwuchs praxisnah und wissenschaftlich auf die vielseitigen Anforderungen in der Speditions- und Logistikbranche vor.

Die jungen Erwachsenen erhalten innerhalb von vier Jahren gleich zwei Abschlüsse (Kauffrau/Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung sowie den Bachelor of Arts) und sind somit fit für die komplexe und interdisziplinäre Welt der Logistik.

Den Hamburger Logistik-Bachelor bietet die HFH seit 2008 in Zusammenarbeit mit dem Verein Hamburger Spediteure sowie der Beruflichen Schule für Logistik, Schifffahrt und Touristik (BS09) an.

Im Logistik-Bachelor Bayern kooperiert die HFH mit dem LBS-Landesverband Bayerischer Spediteure sowie der Staatlichen Berufsschule Freising, der Städtischen Berufsschule für Spedition und Touristik München und der Beruflichen Schule Direktorat 14 Nürnberg.

Im Logistik-Bachelor Rhein-Main wiederum arbeitet die HFH mit dem SLV-Speditions- und Logistikverband Hessen/Rheinland-Pfalz, mit der SLV-Bildungsakademie Spedition, Logistik & Verkehr sowie der Julius-Leber-Schule Frankfurt zusammen.   

Für Menschen, die bereits im Berufsleben stehen, bietet die HFH auch den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (B.A.) mit dem Schwerpunkt Logistik an. Das Fernstudium vermittelt in sieben Semestern grundlegende betriebswirtschaftliche Qualifikationen mit fachlicher Spezialisierung in Logistik und Supply Chain Management. Studienbeginn im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft ist jeweils der 1. Januar und 1. Juli; Bewerbungen sind bis zum 15. November bzw. 15. Mai möglich.

 

Kontakt

HFH · Hamburger Fern-Hochschule

Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
Dr. Florian Oldenburg-Tietjen
040 - 35094-370
F.Oldenburg-Tietjen@hamburger-fh.de
http://www.hfh-fernstudium.de