ITS-Netzwerkmanagement-Office
Wir, das ITS-Netzwerkmanagement-Office, kümmerten uns um die Umsetzung und Implementierung der ITS-Strategie im Netzwerk Wirtschaft und Unternehmen. Hierfür verknüpften und unterstützten wir Unternehmen bei der Umsetzung Ihrer Projekte und banden dabei auch Wissenschaft und Forschung ein. Wir halfen Ihnen bei der Koordination von Fördermöglichkeiten, Fördermitteln und allen wichtigen Kontakten, um aus Ihren Ideen konkrete Projekte zu entwickeln.
Das ITS-Dialogforum
Zweimal jährlich veranstalteten wir das ITS-Dialogforum. Ziel der Veranstaltung war es, die ITS-Akteure Hamburgs aber auch Deutschlands zu verknüpfen, mit Impulsvorträgen zu ITS-Themen einzustimmen, die aktuellen Entwicklungen zu ITS in Hamburg vorzustellen und drei spannende Projekte in Form eines World-Cafés zu präsentieren.
Rückblicke finden Sie hier.
Der ITS-Hackathon
Einmal jährlich veranstalteten wir gemeinsam mit dbmindbox den ITS-Hackathon. Ziel war die Entwicklung neuer Ansätze und Programme, um Mobilität, Logistik und ITS weiterzuentwickeln.
Rückblicke finden Sie hier.
Unsere Zusammenarbeit
Wir arbeiteten gemeinsam mit dem ITS-Projektmanagement-Office und dem Team von ITS Hamburg 2021 an der Umsetzung der ITS-Strategie für die Stadt Hamburg.
Mit der ITS-Strategie werden die übergeordneten Ziele festgelegt und die organisatorischen sowie inhaltlichen Voraussetzungen geschaffen, das Hamburger Verkehrssystem unter Einsatz von digitalen Technologien weiterzuentwickeln.
Die Abbildung zeigt die Akteure der ITS-Strategie Hamburg:
Projektblog

ITS World Congress 2021 - Die Zukunft von Hafen und Logistik im Rückblick
5 Tage, 13.200 Besucher, 400 Aussteller, 210 Programm-Sessions, 27 Demonstrations und 19 Technical Visits – das war der ITS World Congress in Hamburg. Die LIHH war mit dem Gemeinschaftsstand GATEWAY HAMBURG und zahlreichen Partnern dabei.

Grüne Welle im Hafen HH: HPA sucht Testpartner für neue Technologie
Wir möchten mit Ihnen zusammen eine neue Technologie in Hamburg erstmalig testen. Unser Ziel: Die langfristige Implementierung von „Green4TransPORT“ im Hamburger Verkehrsnetz, sodass der Verkehrsfluss optimiert wird und Ihre Lieferzeiten sich verkürzen.

ITS all about DATA
Zusammenbringen was die Gesellschaft voranbringt. Das ist die Idee des ITS-Hackathon in Hamburg. Gemeinsam mit der Smart City I DB, DB Mindbox und weiteren Partnern hat das ITS-Netzwerkmanagement der Logistik-Initiative Hamburg dieses Wochenende den 3. Hackathon veranstaltet.